Standard E-Mail-Hosting auf schweizer Servern für kleinere Unternehmen.
Im Posteingang können Sie erhaltene E-Mails anzeigen und verwalten. E-Mails werden mit dem Namen des Absenders, dem Betreff der Nachricht und dem Empfangsdatum aufgelistet.
E-Mail-Speicher ist der Serverspeicherplatz, den ein E-Mail-Konto zum Speichern von E-Mails verwendet. Hier werden alle eingehenden und gesendeten E-Mails gespeichert, bis sie gelöscht werden. Jedes E-Mail-Konto verfügt über eine gewisse Menge an zugewiesenem E-Mail-Speicher.
Ein E-Mail-Alias ist eine zusätzliche E-Mail-Adresse für ein E-Mail-Konto, mit der ein Benutzer E-Mails senden/empfangen oder weiterleiten kann. Ein einzelnes Benutzerkonto kann mehrere E-Mail-Aliasse haben. Kurz gesagt, ein E-Mail-Alias ist wie ein Spitzname oder eine Nick-E-Mail-Adresse.
E-Mail-Weiterleitung bezieht sich im Allgemeinen auf den Vorgang des erneuten Sendens einer E-Mail-Nachricht, die an eine E-Mail-Adresse zugestellt wurde, an eine oder mehrere verschiedene E-Mail-Adressen. Eine E-Mail-Weiterleitung kann auch E-Mails an eine bestimmte Adresse umleiten und an eine oder mehrere andere Adressen senden.
Webmail (oder webbasierte E-Mail) ist ein E-Mail-Dienst, auf den über einen Standard-Webbrowser zugegriffen werden kann. Es steht im Gegensatz zum E-Mail-Dienst, auf den über eine spezielle E-Mail-Client-Software zugegriffen werden kann.
IMAP ist eines der am häufigsten verwendeten Protokolle zum Empfangen von E-Mails. IMAP synchronisiert Nachrichten auf allen Geräten. POP3 ist ein weiteres Protokoll zum Empfangen von E-Mails auf einem einzelnen Gerät. Die Verwendung von POP3 bedeutet, dass Ihre E-Mails offline zugänglich sind und vom Server gelöscht werden.